Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenNeustadt am Rübenberge
Objekt 250

Schloss Landestrost

Landkreis Region Hannover

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Landestrost vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bevor Schloss Landestrost auf dem Rouvenberg errichtet werden konnte, stand hier bereits ein Schloss. Eine Urkunde aus dem Jahr 1493 verrät, dass dieses Schloss den Namen Castrum Rouenberg trug. Ein Brand im Jahr 1563 zerstörte das Schloss allerdings so sehr, dass es abgerissen und neu aufgebaut werden musste. Beim Neubau legte man anders als beim alten Schloss weniger Wert auf eine gute Befestigung als vielmehr darauf, dass es die Macht Herzog Erichs II. repräsentieren konnte. Gleichzeitig konnte von Schloss Landestrost der vorbeiführende Handelsweg ebenso gut überwacht werden wie die Schifffahrt auf der Leine. Obwohl ein prachtvoller Bau, hielt der Herzog sich kaum hier auf. Er war nämlich hauptsächlich auf Kriegszügen unterwegs.

Da der Herzog keinen legitimen Erben hatte, ging Schloss Landestrost an seinen Neffen, den neuen Herzog Julius über. Wenige Jahre später übersetzten die Truppen des Feldherren Tilly Stadt und Schloss, verursachten aber offenbar keine grösseren Beschädigungen. Bis 1636 blieb das Schloss die Residenz der Herzöge von Lüneburg. Später wurde die Festung von Amtsmännern genutzt, die hier Obst- und Gemüsegärten anlegten. Das Gelände, auf dem das Schloss sich befindet, wird deshalb noch heute als Amtsgarten bezeichnet. Heute wird Schloss Landestrost von einer Sektkellerei genutzt und beherbergt die Stadtbibliothek und das Amtsgericht.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Hannover und Umland
- Region Hannover
- Steinhuder Meer (nahebei)

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Leine-Heide-Radweg
- Steinhuder-Meer-Rundweg
- Grüner Ring Hannover
- Niedersächsischer Mühlenweg
- Moor-Erlebnis-Route
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Neustädter Rundwanderweg
- Naturpark Steinhuder Meer Wanderwege
- Aller-Radweg (etwas entfernt)

2025-05-24 10:13 Uhr